Phytohustil® – das pflanzliche Mittel gegen Husten
Von Dr. Christoph Theurer
02. Dezember 2024
Ob tagsüber oder nachts, Reizhusten ist in jedem Fall unangenehm, wenn nicht sogar schmerzhaft. Doch aushalten müssen Sie ihn nicht. Der Hustenstiller Phytohustil® ist ein pflanzliches, bei Reizhusten sofort wirksames Arzneimittel, das direkt an der entzündeten Schleimhaut wirkt. Dank der beiden Darreichungsformen – Phytohustil®-Hustenreizstiller Sirup und Phytohustil®-Hustenreizstiller Pastillen –, sind Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit gegen Reizhusten gewappnet.
Phytohustil®: Welches ist das passende pflanzliche Mittel gegen Ihren Reizhusten?
Leiden Sie eher tagsüber oder nachts an Reizhusten? Die Phytohustil® Produkte sorgen unabhängig von der Tageszeit dafür, dass der Hustenreiz effektiv gelindert wird und sich die Schleimhaut erholen kann. Tritt der trockene Reizhusten bei Ihnen oftmals unterwegs auf? Dann sind die Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen ideal, da sie in jede Tasche passen und bei Bedarf wie ein Bonbon eingenommen werden können.
Möchten Sie Ihr Kind vom ständigen Hustenreiz befreien? Für Kinder ab einem Jahr gibt es den Phytohustil® Sirup, ältere Kinder ab sechs Jahren haben genau wie Erwachsene die Wahl zwischen Sirup und Pastillen. Aufgrund der Gefahr des Verschluckens sind die Pastillen nicht für kleine Kinder geeignet. Sie sehen: Phytohustil® hat als pflanzliches Medikament gegen Reizhusten für jeden Bedarf die richtige Lösung. Die Vorzüge der einzelnen Produkte finden Sie hier zusammengefasst.
Phytohustil®-Hustenreizstiller Sirup
Als pflanzliches Mittel gegen trockenen Reizhusten zeichnet sich der Phytohustil® Sirup durch folgende Vorteile aus:
//Ist bereits für Kinder ab einem Jahr und Erwachsene geeignet.
//Schmeckt Kindern und Erwachsenen sehr gut.
//Wirkt sofort und ist sehr gut verträglich.
//Ist vegan sowie frei von Lactose und Gluten.
Phytohustil®-Hustenreizstiller Pastillen
Das pflanzliche Hustenmedikament überzeugt durch folgende Eigenschaften:
//Ist fertig dosiert und ideal für unterwegs.
//Ist für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene geeignet.
//Schmeckt hervorragend nach natürlicher Johannisbeere / Cassis.
//Wirkt sofort und ist sehr gut verträglich.
//Ist vegan und frei von Zucker, Alkohol, Konservierungsstoffen, Lactose und Gluten.
Die Vorteile des natürlichen Hustenreizstillers Phytohustil® auf einen Blick
//Wirkt sofort und stark bei Reizhusten.*
//Mit der starken, hoch dosierten Heilkraft der Eibischwurzel
//Wirkt entzündungshemmend sowie wundheilend und verkürzt die Krankheitsdauer bei Reizhusten.**1
//Ist sehr gut verträglich & macht nicht müde.
//Schmeckt gut und ist als Sirup schon für Kinder ab einem Jahr geeignet.
Phytohustil® Sirup – Hustenreizstiller Sirup für Groß und Klein
Der Phytohustil®-Hustenreizstiller Sirup ist bereits für Kinder ab einem Jahr geeignet, da er sofort und gut wirkt, einen kindgerechten Geschmack bietet und seine sehr gute Verträglichkeit in einer Apothekenstudiei bestätigt wurde. Die hustenreizstillenden Wirkstoffe aus der Eibischwurzel legen einen beruhigenden Schutzfilm über die gereizte Schleimhaut im Mund- und Rachenraum – und unterstützen so die Regeneration der angegriffenen Schleimhäute.2
Phytohustil® Pastillen – der Hustenreizstiller für unterwegs
Bei Reizhusten ist eine sofortige Wirkung gefragt – auch unterwegs. Hier eignen sich besonders Phytohustil® Pastillen mit der starken Heilkraft der Eibischpflanze. Durch die lokale Wirkung im Mund- und Rachenraum wird die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit nicht beeinträchtigt. Somit ist die aktive Teilnahme am Straßenverkehr und das Bedienen von Maschinen möglich, sofern es die Erkältung zulässt.
1 Bonaterra GA, et al., In vitro Untersuchung. Front. Pharmacol. 2020, 11:290. DOI: 10.3389/fphar.2020.00290
Sendker J. et al., In vitro Untersuchung. J. Nat. Prod. 2017, 80, 290−297 DOI: 10.1021/acs.jnatprod.6b00670
in apothekenbasierter Anwendungsbeobachtung (Fink et al. Compl. Med. Res. 2018;25:299–305) festgestellte Krankheitsdauer von Phytohustil im Vergleich zu der in der Literatur beschriebenen üblichen Krankheitsdauer ohne Behandlung (Ebell MH et al. Ann Fam Med 2013; 11: 5-13; S3-Leitlinie Akuter und chronischer Husten, Stand 02/2021)
2 Phytohustil® Apothekenerhebung Fink et al.,2015 PZ 160_42 / Fink et al., 2016 / Phytother 37_S42.