Phytohustil® Schleimlöser Saft: der schleimlösende Hustensaft für die ganze Familie

Phytohustil® Schleimlöser Saft: der schleimlösende Hustensaft für die ganze Familie

Erkältungen oder grippale Infekte will niemand haben, sie sind aber im Herbst und Winter kaum zu vermeiden. Neben Schnupfen, Hals- und Gliederschmerzen oder Fieber leiden die meisten Betroffenen dabei auch unter Husten. Nach einem anfänglich eher trockenen Husten bildet sich im Laufe einer Erkältung oft Schleim in den Bronchien, der nach draußen befördert werden muss. Dieser Vorgang ist sinnvoll und wichtig, denn der Körper befreit sich dadurch von Krankheitserregern. Wie kann man den Körper bei produktivem Husten am besten unterstützen? Der Phytohustil® Schleimlöser Saft ist eine effektive pflanzliche Hilfe bei Husten mit Auswurf.

 

Phytohustil® Schleimlöser Saft: Vierfach wirksam bei Hustenbeschwerden

//Löst den zähen, festsitzenden Schleim und erleichtert das Abhusten.

//Entspannt die Atemwege und reduziert die Hustenintensität.

//Hilft, die Entzündung in den Bronchien zu lindern.

//Die antiviralen und antibakteriellen Effekte unterstützen, einer Verschlimmerung der Beschwerden entgegenzuwirken.

Phytohustil® Schleimlöser Hustensaft: pflanzlich und schleimlösend für Kinder und Erwachsene

Der Schleimlöser-Hustensaft enthält eine hochdosierte Pflanzenkombination aus Thymiankraut- und Primelwurzelextrakt, die sich ideal zur Behandlung von Husten mit zähflüssigem Schleim eignet. Die beiden Wirkstoffe ergänzen sich dabei perfekt in ihrer Wirkung: Während die Primelwurzel die Schleimproduktion in den Atemwegen erhöht und zähen Schleim verflüssigt, löst das Thymiankraut den Schleim und fördert dessen Abtransport durch verstärkten Auswurf. Zusätzlich wirkt Thymian entkrampfend und entspannt so die Bronchien

Diese synergistische Wirkung wird durch die entzündungshemmenden, antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften beider Pflanzen ergänzt, die zur Bekämpfung der Ursachen von Erkältungen und deren Symptomen beitragen. 

Der Hustensaft wirkt schleimlösend und ist nicht nur für Erwachsene, sondern schon für Kinder ab einem Jahr geeignet. Er hat einen angenehmen Johannisbeergeschmack und ist sehr gut verträglich. Bei ärztlicher Verordnung über ein Kassenrezept ist der Phytohustil® Schleimlöser Saft für Kinder bis 12 Jahre außerdem erstattungsfähig. Er kommt dabei ohne Konservierungsstoffe, Lactose, Gluten sowie künstliche Farb- und Aromastoffe aus und ist zudem vegan.

Übrigens: Husten mit Auswurf entsteht meist erst im Verlauf einer Erkältung. Das liegt daran, dass die Schleimbildung im Laufe einer Erkältung zunimmt– nämlich dann, wenn die Krankheitserreger in die unteren Atemwege gelangen. Zu Beginn eines Atemweginfekts handelt es sich in der Regel um trockenen Reizhusten. Dann sind der Phytohustil® Hustenreizstiller Sirup oder die Phytohustil® Hustenreizstiller Pastillen die richtige Wahl.

Hinweise zur Anwendung und Dosierung

Die Einnahme des Phytohustil® Schleimlöser Safts sollte – sofern nicht anders verordnet – entsprechend der Packungsbeilage erfolgen. Die folgenden Dosierungen des unverdünnten Safts werden empfohlen:

AlterEinzeldosis

Häufigkeit

ab 12 Jahre7,5 ml4-mal täglich
6-11 Jahre5 ml3- bis 4-mal täglich
3-5 Jahre5 ml3-mal täglich
1-2 Jahre3 ml3-mal täglich

 

Die Dauer der Einnahme richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und der ärztlichen Empfehlung. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.